Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg

pegasus

Der ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg 2021 wurde in der Sparte Prosa ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 30. November 2021.

Der Jury gehören eine Autorin/ein Autor aus Brandenburg, eine Autorin/ ein Autor aus Berlin sowie die Vertreterin des ver.di-Landesbezirksvorstandes Berlin-Brandenburg an.

Für den Literaturpreis können veröffentlichte Werke zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur in Buchform, die innerhalb der letzten drei Jahre erschienen sind (Erstausgabe), eingereicht werden. Werke, die durch den Einsatz eigener Geldmittel erkauft wurden (z.B. Eigenverlag, Druckkostenzuschuss-Verlag) werden nicht anerkannt. Die Autorinnen und Autoren müssen ihren Hauptwohnsitz in Berlin oder Brandenburg haben. Bewerben können sich die Autorinnen und Autoren selbst, aber auch Verlage und Dritte können die Werke einreichen. Es sind drei Exemplare einzureichen, die nicht zurückgegeben werden. Der Preis wird rotierend in den Genres Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendbuch verliehen. Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro.

Einsendungen bitte an ver.di, Fachbereich 8/VS, Köpenicker Str. 30, 10179 Berlin.

Preisträgerinnen und Preisträger
2004 – Christoph Hein (Prosa)
2005 – nicht vergeben
2006 – Beate Dölling & Klaus Kordon (Kinder- und Jugendbuch)
2007 – Volker Braun (Prosa)
2008 – Eva Strittmatter & Richard Pietraß (Lyrik)
2009 – Antje Wagner (Kinder- und Jugendbuch)
2010 – Nicol Ljubic (Prosa)
2011 – Saskia Fischer (Lyrik)
2012 – Michael Wildenhain (Kinder- und Jugendbuch)
2013 – Jenny Erpenbeck (Prosa)
2014 – Sylvia Geist (Lyrik)
2015 – Ute Krause (Kinder- und Jugendbuch)
2016 – nicht vergeben
2017 – Regina Scheer (Prosa)
2018 – Katrin Schmidt (Lyrik)
2019 – Wieland Freund (Kinderbuch)
2020 – nicht vergeben
2021 – (Prosa)

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close