Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Verband

Der Berliner Landesverband des VS ist mit über 700 Mitgliedern (zählt man die literarischen Übersetzer*innen mit) der größte der VS.

Während der Bundesvorstand für die übergreifenden Themen wie Kultur- und Literaturförderung auf Bundesebene, Urheberrecht, Honorarempfehlungen, Zusammenarbeit mit ausländischen Schriftstellerverbänden u.a. zuständig ist, engagieren sich Landesverbände u.a. für die Verbesserung der Kultur- und Literaturförderung, die Förderung von Autorinnen und Autoren, für ein vielfältiges literarisches Leben und für den Kontakt der Mitglieder untereinander im jeweiligen Bundesland.

Der Landesverband Berlin veranstaltet u.a. einmal im Jahr den Lesemarathon und die Verleihung des mit 3.000 € dotierten ver.di Literaturpreises, der auf die Initiative des VS zurückgeht, er hat mehrere Anthologien herausgegeben und nicht zuletzt hat er den Autorenlesefonds des Berliner Senats initiiert, der jährlich 120.000 € für Lesungen Berliner Autorinnen und Autoren in Schulen und Bibliotheken zur Verfügung stellt.

Der Vorstand

Foto/Grafik: Ch.v.Polentz | transitfoto.de
Foto/Grafik: Ch.v.Polentz | transitfoto.de

Der aktuelle Vorstand besteht aus (v.l.n.r.): Michael Wildenhain (Vorsitzender), Cally Stronk (Schriftführerin, 2021 zurückgetreten), Gerd Bedszent (Beisitzer) Michael-André Werner (stellvertretender Vorsitzender), und Wiebke Eden (Beisitzerin, nicht im Bild).

Die Geschäftsstelle

ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg
VS-Geschäftsstelle
Andreas Köhn
Köpenicker Straße 30, 10179 Berlin
Telefon: (0 30) 88 66 – 54 02, Fax: (0 30) 88 66 – 59 34
E-Mail: andreas.koehn@verdi.de
E-Mail: christine.obst@verdi.de

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close