Der VS ist eine Gewerkschaft, er kann keine Spenden einnehmen, keine Spendenquittungen ausgeben und ist beim Finanzamt nicht als gemeinnützig eingetragen. Kurz: er ist kein Verein. Diese Lücke schließt der an den VS angeschlossene Verein Kulturwerk Berliner Schriftstellerinnen und Schriftsteller e.V.
Jeder Landesverband hat sein eigenes Kulturwerk. Das Kulturwerk trägt als gemeinnütziger Verein wesentlich zur Gestaltung des literarischen Lebens bei und fördert zudem die deutsche Literatur auf internationaler Ebene. Der Verein arbeitet bei allen umfangreichen literarischen Projekten des VS mit und hilft bei der Finanzierung.
Auszüge aus der Satzung des Kulturwerks
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur im Bereich schriftstellerischen Schaffens und literarischer Übersetzungen. Der Verein fördert internationale und nationale Beziehungen. Er dient der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und Völkerverständigung, sowie der allgemeinen Bildung durch Autorenlesungen
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts »steuerbegünstigte Zwecke« der Abgabeordnung.
Der Vorstand des Kulturwerk Berliner Schriftstellerinnen und Schriftsteller e.V. wurde am 3. September 2018 neu gewählt und besteht aus Michael-André Werner (Vorsitzender), Cally Stronk (stellvertretende Vorsitzende, 2021 zurückgetreten) und Wiebke Eden (Schriftführerin).
Der Verein ist über die VS-Geschäftsstelle zu erreichen. Er ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden an ihn sind steuerlich absetzbar, die Kontoverbindung teilen wir gern auf Nachfrage mit.